Artikel teilen:

Bodenseeregion wächst weiter

Die internationale Bodenseeregion verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum: Im Jahr 2024 wurden rund 22,3 Millionen Übernachtungen in der Hotellerie gezählt, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Das sei ein neuer Höchstwert für die Vierländerregion. Die meisten Gäste kamen dabei aus Deutschland, gefolgt von der Schweiz, Liechtenstein und den USA.

Auch die Bevölkerung rund um den Bodensee wächst: Laut der aktuellen Broschüre „Die internationale Bodenseeregion in Zahlen 2025“, die die Internationale Bodenseekonferenz und das Statistische Landesamt Baden-Württemberg veröffentlicht haben, leben inzwischen 4,3 Millionen Menschen in der Region. Seit 2010 ist die Einwohnerzahl damit um gut 12 Prozent gestiegen. Prognosen zufolge könnte die Bevölkerung bis 2040 auf 4,7 Millionen anwachsen.

Die Bodenseeregion umfasst Gebiete in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Besonders dynamisch zeigt sich laut Untersuchung der Arbeitsmarkt: 2023 waren 2,4 Millionen Menschen in der Region erwerbstätig, die meisten davon im Dienstleistungssektor. Die höchste Erwerbstätigendichte verzeichnet Liechtenstein, gefolgt vom Kanton Zürich. (1565/01.07.2025)