Artikel teilen:

BLM-Spezialpreis für “muenchen tv” und “Radio Augsburg”

Ein TV-Beitrag darüber, wie Musiktherapie sich positiv auf kleine Patienten mit Herzfehlern auswirken kann, und der Radiotalk “Cappuccino” sind die Gewinner des Kirchen-Spezialpreises bei den Lokalrundfunktagen.

Bei den Lokalrundfunktagen sind am Dienstag in Nürnberg auch die Spezialpreise “Kultur, Medien und Kirchen” der Bayerischen Landesmedienanstalt (BLM) vergeben worden. In der Kategorie “Lokalfernsehen” ging die Auszeichnung an “muenchen tv”, in der Kategorie “Lokalradio” an “Radio Augsburg”, wie der Evangelische Presseverband (EPV) für Bayern und das katholische Medienhaus Sankt Michaelsbund mitteilten. Die Ehrungen sind mit jeweils 1.500 Euro verbunden.

Die Jury zeichnete “muenchen tv” für einen Beitrag über Musiktherapie am Deutschen Herzzentrum aus, die sich positiv auf kleine Patienten auswirkt, aber von den Krankenkassen nicht übernommen wird. “Radio Augsburg” wurde für das einstündige Talk-Format “Cappuccino” geehrt, in dem Gäste aus unterschiedlichen Wirkungsfeldern der katholischen Kirche im Bistum Augsburg zu Wort kommen.

Der Direktor des EPV, Roland Gertz, sagte: “Wir wollen im Lokaljournalismus besonders Beiträge fördern, die Menschen zeigen, die sich für andere engagieren oder selbst Hilfe brauchen.” Solche Beiträge bauten Brücken und machten Mut.

Der geschäftsführende Direktor des Michaelsbundes, Stefan Eß, erklärte, mit dem Preis würden Journalistinnen und Journalisten gewürdigt, die im lokalen Privatfunk gut gemachten Beiträgen über das gesellschaftliche Engagement von Menschen einen Raum gäben, die aus ihrem Glauben lebten. Der Blick werde auf das gerichtet, was Menschen im Land verbinde. “Damit wollen wir ein Zeichen setzen, dass Kirche heutzutage einen wichtigen Beitrag für diese Gesellschaft leistet.”