Artikel teilen:

Blick in andere Kirchenzeitungen

Der in Speyer erscheinende „Evangelische Kirchenbote“, Sonntagsblatt für die Pfalz, schreibt zur Situation der Familien:

„Die klassische Familie wankt. 20 Prozent der Eltern in Deutschland würden sich einer Studie zufolge heute nicht mehr für Kinder entscheiden. Viele Ehen gehen in die Brüche – und drei Viertel der Unterhaltspflichtligen zahlen keinen oder zu wenig Unterhalt. (…) Die Folge ist, dass immer mehr Kinder von Armut bedroht sind. Wahrlich eine schlechte Ausgangslage für ein gelingendes Leben.
Eigentlich müssten Staat und Gesellschaft viel mehr gegen diesen skandalösen Missstand unternehmen, untergräbt er doch das ganze System. Trotzdem sind die Hartz-IV-Sätze für Kinder sehr gering, Betreuungsangebote ausbaufähig und die Sanktionen gegen nicht oder schlecht zahlende Väter (…) viel zu lasch. Im letzten Punkt hat sich nun die SPD zu Wort gemeldet und den Führerscheinentzug für Alimente-Verweigerer gefordert. Das entspricht dem alten Geschlechterbild, wonach das Auto des Mannes wichtigstes Statussymbol ist. Und es passt in die Realität einer Gesellschaft, in der ein Mensch, der in der Werkstatt Autos repariert, meist mehr verdient als ein Mensch, der in einer Tagesstätte Kinder betreut.“