Artikel teilen:

Bischof Stäblein predigt in syrisch-orthodoxer Gemeinde

Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein wird am Sonntag in einer syrisch-orthodoxen Gemeinde in der Hauptstadt predigen. Anlass ist der Sonntag „Reminiscere“, auf deutsch: „Bedenke“, an dem deutschlandweit an verfolgte und bedrängte Christen in der ganzen Welt erinnert wird. Stäblein erklärte dazu am Freitag in Berlin, christliche Gemeinden und andere religiöse Minderheiten in Syrien bräuchten eine Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit.

Syrische Christen und andere Gruppen müssten aktuell in großer Angst und Unsicherheit leben: „Der Sturz des Assad-Regimes bedeutet noch lange keine Sicherheit.“

Stäblein nimmt den Angaben zufolge auf Einladung der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien an dem Gottesdienst in der vormals katholischen St. Ludgeruskirche teil. Die Kirche habe unter anderem christliche Familien aus dem Nordirak aufgenommen und sei der Ort in Berlin, wo sich Menschen aus der Region versammeln. Die syrisch-orthodoxe Kirche hat nach eigenen Angaben vier Gemeinden in Berlin mit rund 2.500 Mitgliedern und ist Mitglied im Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB).