Der Greifswalder evangelische Bischof Tilman Jeremias hat bei einem Gottesdienst am Freitag in Neubrandenburg sechs Ehrenamtliche für ihren Dienst in der ökumenischen Telefonseelsorge Mecklenburg-Vorpommern beauftragt. Er nannte die Ehrenamtlichen „ein lebendiges Zeugnis für die christliche Nächstenliebe“, wie die Nordkirche mitteilte. In einer Zeit, in der viele Menschen mit existenziellen Fragen und Einsamkeit kämpften, böten sie ein offenes Ohr und begleiteten mit Empathie und Fachkompetenz, würdigte Jeremias die Arbeit der Ehrenamtlichen: „Ihr Engagement ist gelebte Hoffnung und ein Zeichen für die Nähe Gottes inmitten der Herausforderungen des Lebens.“
Die ökumenische Telefonseelsorge in MV ist ein gemeinsames Kriseninterventionsangebot der katholischen Kirche, der evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern, der Caritas und des Diakonischen Werks MV. Das niedrigschwellige psychosoziale Angebot ist für jede und jeden unter den Telefonnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 kostenfrei, anonym und vertraulich erreichbar.
Ehrenamtliche sorgen an den vier Standorten in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg und Greifswald dafür, dass die Telefonleitungen rund um die Uhr besetzt sind. Laut Nordkirche engagieren sich aktuell rund 270 Ehrenamtliche in der Telefonseelsorge in MV. Im vergangenen Jahr seien über 37.000 Kontakte registriert worden. Das entspreche rund 100 Gesprächen pro Tag.