Artikel teilen:

Berliner Missionswerk erinnert an Gründung vor 200 Jahren

Das Berliner Missionswerk erinnert am Donnerstag an seine Gründung vor 200 Jahren. Zu einem Festvortrag wird die Kulturwissenschaftlerin und Kolonialismus-Expertin Benedicte Savoy erwartet, wie das Missionswerk auf seiner Internetseite ankündigt.

Der Festvortrag ist überschrieben mit dem Titel „Trophäen des Glaubens“. Savoy, vielfach ausgezeichnete Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin, sieht Missions- und Kolonialgeschichte „unzertrennlich miteinander verwoben“.

Das am 29. Februar 1824 in Berlin als „Gesellschaft zur Beförderung der Evangelischen Missionen unter den Heiden“ gegründete Werk gehört heute zur Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Es unterstützt Partnerkirchen und Projekte unter anderem im südlichen Afrika, Tansania, in Nahost, Kuba, Taiwan und in Rumänien.