Im Durchschnitt lebten am 31. März 2024 in einer baden-württembergischen Kommune 4.870 Menschen. Die größte Kommune sei Stuttgart mit 613.000 Einwohnern, die kleinste mit knapp 100 Einwohnern Böllen im Landkreis Lörrach, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Stuttgart mit. Obwohl gut die Hälfte der 1.101 Gemeinden des Landes weniger als 5. 000 Einwohner hätten, lebte nur knapp jede siebte Person in einer dieser Kommunen. Annähernd jeder fünfte Einwohner lebe in einer der neun Großstädte des Landes mit mehr als 100.000 Einwohnern. Bei den ausländischen Staatsangehörigen seien es sogar mehr als ein Viertel, da diese überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten leben.
Artikel teilen: