Artikel teilen:

Autorin Cohen hält Heilige Kommunion für Avantgarde

Liebe geht durch den Magen, heißt es. Religion auch – zumindest, wenn man der Argumentation von Autorin Ute Cohen folgt.

Autorin Ute Cohen ist fasziniert von christlichen Gottesdiensten. “Die Heilige Kommunion ist eine fantastische Angelegenheit, in vielem Avantgarde!”, sagte Cohen am Freitag im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Über die Zunge und den Magen entfalte sich beim Kommunionempfang etwas Besonderes. “Im Gedenken an Jesu Abendmahl verinnerlichen wir die christliche Gedankenwelt. Und sind nicht viele Facetten davon Voraussetzung für Freiheit?”

Am 19. Juli erscheint im Reclam Verlag Cohens neues Buch “Der Geschmack der Freiheit”, in dem Cohen keine Kochanleitungen gibt, sondern zeigt, wie eng Küche, Gesellschaft und Politik miteinander verflochten sein können.

Besonders, so Cohen weiter, beeindrucke sie die Idee, dass durch die Kraft der Worte Brot und Wein zu Leib und Blut Christi werden. “Katholiken wissen, dass es so einfach nicht ist: Es bedarf auch des Heiligen Geistes und der Kraft Jesu. Das ist weniger naiv, als sich mit dem Zauberspruch ‘gesagt, getan’ zu begnügen.”

Ute Cohen lebt und arbeitet als Publizistin und Schriftstellerin in Berlin. 2021 erschien von ihr das Porträt der Fassbinder-Schauspielerin Ingrid Caven (“Chaos? Hinhören, singen”).