Artikel teilen:

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Köln an

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 15. bis 20. August Station an der Landebrücke in Köln. Geplant ist unter anderem am 19. August eine Schreibwerkstatt über Wissenschaftlerinnen bei Wikipedia, wie die Initiative Wissenschaft im Dialog am Donnerstag in Berlin mitteilte. Der Workshop drehe sich um die Frage, wie sich die Diversität der Gesellschaft besser auf Wikipedia abbilden lasse. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Zu sehen ist auch eine interaktive Ausstellung zum Thema „Freiheit“. Rund 30 Exponate führen die verschiedenen Facetten von Freiheit vor. So könnten Besucher zu Hirnforschern werden und herausfinden, wie frei ihre Entscheidungen wirklich sind. Oder sie könnten bei einem Pinball-Spiel erfahren, wie genetische und gesellschaftliche Faktoren bestimmte Lebensbereiche beeinflussen.

Am 20. August ist die Historikerin Dr. Heidi Hein-Kircher von der Universität Marburg an Bord. Sie ist mit ihren Institutionen an zwei Exponaten der Schau beteiligt, die sich um die Freiheitsbewegung in Osteuropa sowie um die Bedeutung von Landkarten in der Kolonialgeschichte drehen. Im Rahmen der Reihe „Meet the Scientist“ berichtet sie von ihrer Forschung.

Die MS Wissenschaft tourt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland und Österreich. Gestartet ist sie im Mai in Berlin. Derzeit gastiert das Schiff in Dortmund, danach folgen die Stationen Duisburg und Monheim am Rhein. Die Tour endet vom 30. September bis 3. Oktober in Wien.