Im vergangenen Jahr hat es gegen Politiker und Mandatsträger in Baden-Württemberg 373 Angriffe über das Internet gegeben. 2022 seien es noch 199 gewesen, teilte das Innenministerium in einer am Mittwoch veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion mit. Häufigstes Delikt ist die Beleidigung.
In der Mehrzahl der Fälle gelingt es den Behörden, Tatverdächtige zu ermitteln. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Ermittelten bei 303, im Jahr zuvor bei 151, hieß es weiter. Bei den sehr seltenen Fällen von Raub- und Erpressungsversuchen (2023: zwei Vorfälle) konnten die Beamten seit 2019 fast alle Täter aufspüren.