Artikel teilen:

AIDS-Hilfe Stuttgart plant vielfältiges Programm zum Welt-AIDS-Tag

Die AIDS-Hilfe Stuttgart veranstaltet rund um den Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember verschiedene Aktionen. Dazu gehören eine stadtweite Plakatkampagne, Busbeklebungen in Kooperation mit der Stuttgarter Straßenbahn AG, ein Informations- und Verkaufsstand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, Aktionen am Welt-AIDS-Tag selbst sowie der Weihnachtsball der AIDS-Hilfe Stuttgart am 2. Dezember, teilte diese mit.

Am Stand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus finde man ab 29. November nicht nur Glühwein und Punsch, sondern auch kleine Präsente und Mitbringsel wie Marmeladen, selbstgestrickte Socken und Schals, Gebäck oder Seifen. Am Stand werden auch Produkte des bhz Stuttgart für Menschen mit Behinderung und der Lebenshilfe Stuttgart angeboten. Infomaterial und Give-Aways zum Thema sexuelle Gesundheit gehören auch dazu.

Am Welt-AIDS-Tag selbst laden die AIDS-Hilfe Stuttgart und Baden-Württemberg im Haus der Abgeordneten am Schlossplatz um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Diskriminierung von Menschen mit HIV am Arbeitsplatz“ ein. Es wird die Deklaration #positivarbeiten vorgestellt, die von Arbeitgebern zum Zwecke eines diskriminierungsfreien Umgangs mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben gezeichnet und unterstützt werde. Anschließend gibt es ein Podiumsgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Arbeitswelt zur Frage, wie für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Menschen, die mit HIV leben, im Arbeitsleben gesorgt werden kann und was die Landespolitik dazu beitragen kann.

Ab 18 Uhr ruft die AIDS-Hilfe Stuttgart zur Bildung einer Solidaritätsschleife auf der Freitreppe beim Kunstmuseum auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf. Anschließend folgt der gemeinsame Gang zur Gedenkstätte „Namen und Steine“ an der Staatsoper, wo der an HIV oder AIDS Verstorbenen gedacht wird.

Am 2. Dezember lädt die AIDS-Hilfe zum Weihnachtsball 2023 ein. Unter der Schirmherrschaft von Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart und des Baden-Württembergischen Handwerkstages, wird in der Alten Reithalle Stuttgart gemeinsam gefeiert. Unterstützt wird die AIDS-Hilfe vor Ort beispielsweise von Muhterem Aras, Präsidentin des Landtages von Baden-Württemberg, dem Musiker und Entertainer Nils Strassburg und der Drag-Queen und Miss AIDS-Hilfe Stuttgart 2023 Queen Henni. Der Erlös des Abends geht zu Gunsten der AIDS-Hilfe Stuttgart. (2834/25.11.2023)