Artikel teilen:

29. Literatursommer Schleswig-Holstein eröffnet

Der 29. Literatursommer Schleswig-Holstein vom 8. Juli bis zum 9. August dreht sich mit über 40 Veranstaltungen an 30 Orten um den Länderschwerpunkt Italien. Es sei das bisher größte Literaturevent, teilten die Organisatoren am Montag mit. Das Literaturhaus Schleswig-Holstein und der Landesbeauftragten für politische Bildung SH haben Lesungen in Kirchen und Rathäusern, in Bibliotheken und Künstlerhäusern, Mühlen, Weinhäusern und Bars im Programm. Dazu sei ein Rahmenprogramm um italienische Filme, Musik und Fotografie sowie eine Kinderlesung geplant. „Gerade in schwierigen Zeiten bringt Literatur die Menschen zusammen. Deshalb bin ich froh, dass der Literatursommer ein Festival ist, das die Literatur ins Land bringt“, sagte Kultusministerin Karin Prien (CDU).

Das Schwerpunktland Italien habe eine große literarische Tradition und „spannenden zeitgenössischen Literatur“, hieß es. Die junge italienische Literatur nehme wichtige Themen der italienischen Gesellschaft auf: den Wandel im Leben der Fischer im Mittelmeer, die Fragen von Bildungsversprechen und Aufstiegsschancen der jungen Generation, die Rolle von Sprache und Minderheiten, oder die Sehnsucht nach dem einfachen Landleben.