Artikel teilen:

Zur Person: Hendrik Lünenborg

Hendrik Lünenborg studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Osnabrück. Der aus Weseke (Nordrhein-Westfalen) stammende 53-Jährige blickt auf eine langjährige berufliche Laufbahn beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) zurück. Seit Juli 2023 leitet er das NDR-Landesfunkhaus Hamburg.

Lünenborg kam 1994 als freier Mitarbeiter zum NDR, nach seinem Volontariat beim Sender arbeitete er ab 2001 in der Redaktion Landespolitik/Wirtschaft im NDR-Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover und beim Hörfunkprogramm NDR Info in Hamburg. 2009 wurde er Chef vom Dienst beim jungen NDR-Hörfunkprogramm N-JOY. In den Jahren 2012 bis 2016 und 2020 bis 2023 leitete er die Intendanz des NDR, beim zweiten Mal war er zusätzlich für die strategische Unternehmensentwicklung zuständig. Zwischen 2016 und 2020 war Lünenborg Programmchef des Hörfunk-Landesprogramms NDR 90,3 in Hamburg und stellvertretender Direktor des NDR-Landesfunkhauses Hamburg.

NDR-Verwaltungsratsvorsitzender Rüdiger Hülskamp sagte über Lünenborg, vor dem Hintergrund der herausfordernden Situation könne dieser die notwendigen Veränderungen und Weiterentwicklungen vorantreiben. Und er könne Tempo. Das Landesfunkhaus Hamburg sei unter seiner Leitung schnell zu einem crossmedialen Haus umgebaut worden.