Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden (ZWST) sieht die Anschläge der Hamas auf Israel und die Reaktionen darauf in der Bundesrepublik als “nie zuvor erlebte Zäsur für das jüdische Leben in Deutschland”. Es brauche große Anstrengungen, um den Zustand der jüdischen Gemeinschaft neu zu stabilisieren, erklärte die ZWST in Frankfurt. Sie sprach von einer “akuten Gefährdung jüdischen Lebens in Deutschland und Europa”. Die ZWST nimmt etwa die Rolle ein, die Caritas und Diakonie für die Kirchen haben und gehört ebenfalls der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) an.
Artikel teilen:
Wohlfahrtsstelle sieht “Zäsur für jüdisches Leben”
Laut der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden (ZWST) braucht es “große Anstrengungen”, um den Zustand der jüdischen Gemeinschaft neu zu stabilisieren. Dem Staat macht die Stelle einen Vorwurf.

Die Zentralwohlfahrtsstelle sieht eine akute Gefährdung jüdischen Lebens in DeutschlandImago / Future Image