Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) besucht am Donnerstag und Freitag sechs soziale Einrichtungen im Land. Mit seinen traditionellen Weihnachtsbesuchen richte er die Aufmerksamkeit auf Menschen, die sich das ganze Jahr über für ihre Mitmenschen einsetzen und für das Gemeinwohl engagieren, teilte die Staatskanzlei am Montag in Potsdam mit.
Woidke erklärte, er sei dankbar für die herausragende Arbeit, die die zahlreichen Engagierten im Land leisten: „Sozialer Zusammenhalt entsteht nicht von selbst. Es braucht immer Menschen, die sich mit Leidenschaft für andere einsetzen.“
Auf dem Programm seiner Weihnachtsbesuche stehen am Donnerstag der Gemeinnützige Berufsbildungsverein Guben, das Malteserstift Mutter Teresa in Cottbus, der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße und die Freiwillige Feuerwehr Forst in der Lausitz sowie der Tierschutzverein Cottbus. Am Freitag will Woidke
die Kindertagesstätte Abenteuerland im Mehrgenerationenhaus Spremberg
und die Tafel Forst besuchen. Dabei will er dem Arbeitslosenverband Deutschland (ALV) als Träger von insgesamt 14 Tafeln in Brandenburg einen Lottomittelscheck über 10.000 Euro übergeben.