Katholische Laien in Deutschland haben die erneute Kritik des Vatikans am Reformdialog Synodaler Weg zurückgewiesen. Die Kirchenvolksbewegung „Wir sind Kirche“ kritisierte die „irrlichternden Botschaften des Vatikans gegen den Synodalen Weg in Deutschland“. Mit der Aufforderung „Bischöfe, lasst euch nicht ins Bockshorn jagen!“ reagierte die Bewegung auf die Anweisung des Vatikans an die Deutsche Bischofskonferenz, die Tagesordnung der Frühjahrsvollversammlung in Augsburg zu ändern. Der Vatikan hatte offenbar gefordert, die Abstimmung über die Satzung des Synodalen Ausschusses von der Tagesordnung zu nehmen. Die 64 Mitglieder der Bischofskonferenz beraten von Montag an in Augsburg.
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, reagierte irritiert auf die römische Intervention. „Rom hat die Deutsche Bischofskonferenz quasi per Eilpost gebeten, bei ihrer Frühjahrsvollversammlung nicht über die Satzung des Synodalen Ausschusses abzustimmen und zunächst Gespräche in Rom abzuwarten. Der Tagesordnungspunkt ist seit gestern Abend abgesetzt. Das bedeutet eine weitere Verzögerung der dringend notwendigen Reformen in der Kirche“, bemängelte Stetter-Karp. Stetter-Karp ist wie der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, im Präsidium des Synodalen Wegs.
Synodaler Weg erarbeitet Reformvorschläge
Der Reformprozess Synodaler Weg wurde 2019 von katholischen Bischöfen und Laien als Reaktion auf die Missbrauchskrise ins Leben gerufen. Bis vergangenen März lief die erste Phase des Reformprozesses, bei der mehr als ein Dutzend Reformvorschläge erarbeitet wurden – unter anderem für mehr Gewaltenteilung, mehr Rechte für Frauen und queere Menschen in der Kirche.
Heute beginnt die Frühjahrs-#Vollversammlung der Deutschen #Bischofskonferenz in #Augsburg. Die Auftakt-Pressekonferenz mit Bischof #Bätzing übertragen wir um 14.30 Uhr im #Livestream https://t.co/xDC75h1eA0 ; den Eröffnungsgottesdienst ab 18.30 Uhr https://t.co/quzW847WhL
— Deutsche Bischofskonferenz (@dbk_online) February 19, 2024