Artikel teilen:

Wieder Brandkatastrophe in Rohingya-Lagern – UN-Konferenz 2025

In Lagern in Bangladesch leben rund eine Million gewaltsam aus Myanmar vertriebene Rohingya. Die Lage ist von Gewalt, Katastrophen und Not bestimmt. Die UN planen für dieses Jahr eine internationale Rohingya-Konferenz.

Bei einem neuerlichen Großbrand in den Flüchtlingslagern der Rohingya in Cox’s Bazar ist ein Kind ums Leben gekommen. Mehr als 100 Unterkünfte der Rohingya sowie weitere Gebäude seien niedergebrannt, berichtet das Portal “Dhaka Tribune” (Freitag). Der Brand habe von Rohingya zusammen mit der Polizei schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden können. Die Ursache des am Donnerstagabend ausgebrochenen Feuer sei noch unklar.

In den Lagern in Bangladesch mit rund einer Million Rohingya-Flüchtlinge kommt es immer wieder zu Bränden. Zuletzt kamen bei einem Großfeuer an Heiligabend zwei Menschen ums Leben; mindestens 500 Unterkünfte brannten nieder. Bei einer Feuersbrunst am 7. Januar 2024 verloren 7.000 Rohingya ihre Unterkünfte.

Der “Hohe Vertreter des Chefberaters für die Rohingya-Krise” der Übergangsregierung von Bangladesch hat am Freitag bei einem Treffen mit Vertretern der Rohingya in Cox’s Bazar die Flüchtlinge aufgefordert, sich geeint die Internationale Konferenz über die Rohingya-Muslime vorzubereiten.