Im Schloss Köthen in Sachsen-Anhalt gibt es seit dem Frühjahr 2013 im Historischen Museum dort die „Erlebniswelt Deutsche Sprache“. Eingerichtet von der „Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft“, lädt die Ausstellung Museumsangaben zufolge zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte der deutschen Sprache und zur Erkundung zahlreicher interessanter Sprachphänomene ein. Gewürdigt wird auch die Bedeutung des Reformators Martin Luther und seine Übersetzung der Bibel für die Herausbildung der deutschen Schriftsprache sowei seine besondere Vorbildfunktion für die 1617, also 100 Jahre nach seinem legendären Thesenanschlag, in Weimar gegründete älteste deutsche Sprachakademie, die „Fruchtbringende Gesellschaft“ (bis 1680). UK
Artikel teilen:
Wie sie wurde, was sie ist: die deutsche Sprache
