Artikel teilen:

Wartezeit auf Steuererstattung hat sich 2024 verkürzt

Die Arbeitnehmer im Südwesten mussten im vergangenen Jahr laut Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg deutlich kürzer auf eine Rückerstattung warten als noch im Jahr zuvor. Seien es 2023 noch 54 Tage gewesen, konnte die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von Einkommensteuererklärungen im Jahr 2024 auf 41 Tage verkürzt werden, teilte der Steuerzahlerbund am Mittwoch in Stuttgart unter Berufung auf das baden-württembergische Finanzministerium mit.

Das sei eine erfreuliche Entwicklung, sagte der Landesvorsitzende des Steuerzahlerbundes, Eike Möller. Vor allem für Haushalte, die dringend auf das Geld aus einer Rückerstattung angewiesen sind, sei das lange Warten auf den Steuerbescheid von der Finanzverwaltung höchst ärgerlich gewesen.

Auch die unterschiedlich langen Bearbeitungszeiten zwischen den einzelnen Ämtern in Baden-Württemberg hätten sich angeglichen. Im Jahr 2023 hatte das schnellste Finanzamt demnach einen durchschnittlichen Bearbeitungszeitraum von 34 Tagen, das langsamste Amt benötigte im Durchschnitt 75 Tage für die Bearbeitung einer Einkommensteuererklärung. 2024 reichte die Spanne der durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von 30 Tagen beim Finanzamt in Sinsheim bis zu 61 Tagen beim Finanzamt Freiburg-Stadt. (0215/29.01.2025)