Artikel teilen:

Vor 70 Jahren Gründung der EKD

Foto: epd Vor 70 Jahren, am 31. August 1945, wurde bei der Kirchenkonferenz von Treysa die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gegründet. Zum ersten Mal nach Kriegsende hatten sich dort 120 Kirchenführer aus den 28 Landeskirchen in Deutschland getroffen, um die Neuordnung zu beschließen. Die EKD wurde als „Bund lutherischer, reformierter und unierter Kirchen“ aus der Taufe gehoben. Ausgabe kaufen und Artikel lesen

Foto: epd

Vor 70 Jahren, am 31. August 1945, wurde bei der Kirchenkonferenz von Treysa die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gegründet. Zum ersten Mal nach Kriegsende hatten sich dort 120 Kirchenführer aus den 28 Landeskirchen in Deutschland getroffen, um die Neuordnung zu beschließen. Die EKD wurde als „Bund lutherischer, reformierter und unierter Kirchen“ aus der Taufe gehoben.

Ausgabe kaufen und Artikel lesen