Artikel teilen:

Vertrauen

Wir müssen wieder glauben lernen. Nicht nur an den lieben Gott (an den sowieso), sondern an etwas sehr Irdisches: an die Europäische Union. Sie ist es wert, denn die Idee, die ihr zugrundeliegt, ist heute so richtig wie bei ihrer Entstehung: durch gleiche Werte, durch politische und wirtschaftliche Kooperation Menschen zusammenführen und so Frieden und Wohlstand sichern.
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass in der EU nicht alles perfekt läuft. (Wie könnte es das auch? Es sind ja schließlich Menschen am Werk.) Das ist jedoch noch lange kein Grund, Heil und Erlösung wieder im Nationalstaat zu suchen, wie es diverse anti-europäische und anti-demokratische Kräfte zurzeit tun. Wohin das führen kann, wissen wir.
Um unser aller Zukunft willen: Glauben wir nicht den falschen Versprechungen. Haben wir wieder Vertrauen in das Projekt Europa. Und zeigen wir dieses Vertrauen, indem wir am 26. Mai zur Wahl gehen. Das ist das Mindeste, was wir tun können. Damit die Europa-Gegner nicht die Oberhand gewinnen.