Im Zusammenhang mit dem vermissten sechsjährigen Arian aus Elm bei Bremervörde unterstützt die evangelische Kirche in der Region die betroffene Familie und macht auch den Menschen in der Region seelsorgerliche Angebote. „Notfallseelsorger aus dem evangelischen Kirchenkreis Bremervörde-Zeven begleiten die Familie seit Montagnacht in dieser schwierigen Situation“, sagte Kirchensprecher Simon Laufer. Der Wunsch zu helfen, das Mitgefühl und die Betroffenheit seien überall zu spüren.
Superintendent Carsten Stock sagte, viele Menschen in der Region seien von Angst und Sorge um Arian erfüllt. Nach Polizeiangaben hat der Junge am Montagabend nur leicht bekleidet und ohne Schuhe sein Zuhause verlassen. Arian ist Autist, kann sich nicht artikulieren und reagiert auch nicht auf Ansprache. Die Eltern geben auf ihrer Facebook-Seite Tipps für die Suche. Seit Tagen sind Polizei, Feuerwehr, die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und nun auch Soldaten der Bundeswehr im Großeinsatz.