In einer Grußbotschaft zum hinduistischen Diwali-Fest fordert der Vatikan: Sensibilität und Respekt für andere müssen gefördert werden. Dafür hätten Religionen ein enormes Potenzial.
Anlässlich des hinduistischen Lichterfests Diwali hat die katholische Kirche zu interreligiösen Bemühungen für ein harmonisches Miteinander in der Welt aufgerufen. “Angesichts des immensen Potenzials, das die Religionen haben, förderliche Bedingungen für die Harmonie in der Gesellschaft zu schaffen, haben alle religiösen Führer die heilige Pflicht, ihre Anhänger zu ermutigen, nach Harmonie zu streben”, hieß es in einer am Donnerstag vom Vatikan verbreiteten Grußbotschaft.
Alle müssten daran arbeiten, Stereotypen abzubauen sowie Empathie, Sensibilität und Respekt für andere zu fördern. Dazu gehöre auch ein Dialog auf allen Ebenen, um Bewusstsein, Verständnis und Wertschätzung für den Reichtum von Vielfalt und Unterschieden zu stärken.