Artikel teilen:

Universität Hamburg startet zweite Sustainability Week

Die Universität Hamburg veranstaltet zum zweiten Mal eine Sustainability Week zu Nachhaltigkeits-Initiativen. Vom 2. bis zum 6. Juni gebe es Vorträge, das Offene Plenum 6.0, Ausstellungen, Workshops und einen Science Slam, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Die vom Sustainability Office der Universität organisierte Woche richte sich an Studierende, Forschende, Lehrende und Beschäftigte der Uni und an alle Menschen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit einsetzen wollen. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung über die Website der Uni Hamburg erforderlich.

Die Sustainability Week startet laut Uni Hamburg am 2. Juni mit einer Live-Übertragung der Hamburg Sustainability Conference, einer Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, der Stadt Hamburg und der Michael Otto Stiftung. In der evangelischen Hamburger Hauptkirche St. Katharinen werde Erdsystemwissenschaftler Dirk Notz vom Institut für Meereskunde der Universität mit der vorherigen Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) und mit Birte Lorenzen-Herrmann, Mitgründerin des Bildungsprogramms „Malizia My Ocean Challenge“, über die Gefährdung der Meere sprechen. Im weiteren Verlauf würden an der Uni Hamburg Workshops zu verschiedenen Themen angeboten.