Artikel teilen:

Unicef: Hitze gefährdet Leben und Gesundheit von Kindern

Über 460 Millionen Kinder sind besonders vom Klimawandel betroffen. Extreme Hitze gefährdet ihr Leben weltweit, insbesondere in Afrika, warnt das Kinderhilfswerk Unicef.

 Weltweit seien Kinder in afrikanischen Ländern den meisten extrem heißen Tagen ausgesetzt
Weltweit seien Kinder in afrikanischen Ländern den meisten extrem heißen Tagen ausgesetztImago / ZUMA Press

Weltweit sind mehr als 460 Millionen Kinder besonders vom Klimawandel betroffen. Jedes fünfte Kind lebe in Regionen mit mindestens doppelt so vielen extrem heißen Tagen wie in den 1960er Jahren, teilte das Kinderhilfswerk Unicef in New York mit.

Unicef hat den Angaben zufolge die 1960er Jahre mit dem Durchschnitt der Jahre 2020 bis 2024 verglichen und warnt vor der Geschwindigkeit und dem Ausmaß, mit dem extrem heiße Tage zunehmen. Leben und Gesundheit von Kindern seien weltweit durch Hitze gefährdet.

„Die heißesten Sommertage scheinen jetzt normal zu sein“, sagte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Laut Unicef kommt es in extrem heißen Tagen zu Temperaturen von mehr als 35 Grad Celsius. Weltweit seien Kinder in afrikanischen Ländern den meisten extrem heißen Tagen ausgesetzt, dort habe die Zahl der heißen Tage auch am stärksten zugenommen.