Umwelt- und Verbraucherschutzverbaende haben am Montag (30. Mai) vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin mit einer gro?en, aufblasbaren Lunge für saubere Luft demonstriert. Auf Plakaten forderten die Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) auf, sich für schärfere Ammoniak-Grenzwerte einzusetzen, da Ammoniak aus der Landwirtschaft wesentlich zur Feinstaubbelastung in Städten beitrage. Die EU erarbeitet derzeit eine Richtlinie über nationale Reduktionsziele (NERC). Ziel ist, gesundheits- und klimaschädliche Luftschadstoffe wie Feinstaub, Schwefel- und Stickoxide sowie Ammoniak zu reduzieren. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Umweltverbände demonstrieren für saubere Luft
Umwelt- und Verbraucherschutzverbaende haben am Montag (30. Mai) vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin mit einer gro?en, aufblasbaren Lunge für saubere Luft demonstriert. Auf Plakaten forderten die Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) auf, sich für schärfere Ammoniak-Grenzwerte einzusetzen, da Ammoniak aus der Landwirtschaft wesentlich zur Feinstaubbelastung in Städten beitrage. Die EU erarbeitet derzeit eine Richtlinie über nationale Reduktionsziele (NERC). Ziel ist, gesundheits- und klimaschädliche Luftschadstoffe wie Feinstaub, Schwefel- und Stickoxide sowie Ammoniak zu reduzieren. Text und Foto: epd