Weihnachtsbäume sind einer Studie zufolge oftmals mit Pestiziden belastet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hatte einige Bäume von einem unabhängigen Labor untersuchen lassen, wie die Umweltschutz-Organisation in Hannover mitteilte. Bei 14 von insgesamt 19 Exemplaren wurden dabei giftige Stoffe nachgewiesen. Von vier aus Niedersachsen stammenden Proben seien bei der Hälfte der Bäume Pestizide nachwiesen worden. Eine Probe habe sogar einen Stoff enthalten, der nicht für den Weihnachtsbaum-Anbau zugelassen sowie für Natur und Mensch hochgiftig sei.
Bundesweit werden den Angaben zufolge jährlich rund 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. 90 Prozent dieser Bäume stammen aus heimischer Produktion. Die nachgewiesenen Gifte seien ein großes Problem für die Artenvielfalt, sagte Tonja Mannstedt, Geschäftsführerin des BUND Niedersachsen. „Denn sowohl während der Aufzucht als auch wenn die Bäume entsorgt werden, gelangen die Pestizide in Böden und Gewässer. Sie töten und schädigen Bienen sowie andere Insekten und zerstören Lebensräume von Nützlingen.“