Die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ war 2023 erneut Deutschlands meistgesehene Nachrichtensendung im Fernsehen. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Dienstag in Hamburg mitteilte, schalteten im Schnitt 9,5 Millionen Menschen ab drei Jahren die Sendung im Ersten, in den Dritten oder weiteren Programmen ein, sie erzielte damit einen Marktanteil von 38,8 Prozent. Den zweiten Platz belegte die 19-Uhr-Ausgabe der ZDF-Nachrichtensendung „Heute“ mit 3,7 Millionen Zuschauenden (18,9 Prozent Marktanteil).
Bei den Zuschauenden ab drei Jahren folgte laut NDR auf dem dritten Platz „RTL aktuell“ mit 2,7 Millionen (Marktanteil 14,7 Prozent). Die weiteren Plätze belegten die „Sat.1 Newstime“ mit 0,8 Millionen (3,3 Prozent) sowie die „ProSieben Newstime“ mit 0,4 Millionen Zuschauenden (2,6 Prozent). Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag die 20-Uhr-„Tagesschau“ vorn: Im Schnitt schalteten 1,5 Millionen Menschen ein (Marktanteil 29,2 Prozent).