Züssow. Die Zukunft der Ortsgemeinden ist Schwerpunkt der pommerschen Kirchenkreissynode am Freitag und Sonnabend (8./9. April) in Züssow bei Greifswald. Dazu sind mehrere Vorträge sowie eine Gruppenarbeit geplant, teilte der Evangelische Kirchenkreis mit. Außerdem gibt es am Freitagabend einen Empfang anlässlich des 60. Geburtstages von Synodenpräses Elke König. Zum Kirchenkreis gehören derzeit 155 Gemeinden mit insgesamt knapp 85.000 Mitgliedern.
Im vergangenen September hatte sich die Landessynode der Nordkirche in Lübeck-Travemünde mit dem Themenschwerpunkt "Zukunft der Ortsgemeinde" befasst und dazu ein "Eckpunkte-Papier" verabschiedet. Darin werden insbesondere Gemeinden im ländlichen Raum ermutigt, neue Formen kirchlichen Lebens und missionarischen Handels auszuprobieren und zu gestalten. Auch unkonventionelle Möglichkeiten sollen "probeweise durchgeführt werden können, für die gegebenenfalls der rechtliche Rahmen noch geschaffen werden muss", heißt es darin.
Artikel teilen:
Synode diskutiert die Zukunft von Gemeinden
Wie sollen kleine Kirchengemeinden künftig aussehen? Darüber diskutiert die Synode des pommerschen Kirchenkreises – ein dringendes Thema.

Über ein buntes kirchliches Leben freut sich jede Gemeinde (Symbolbild)Rolf Zöllner / epd