Artikel teilen:

Sylt feiert am Tag des Buches Regionalgeschichte

Am Tag des Buches und des Urheberrechts (23. April) steht auf Sylt ein Werk der Regionalgeschichte im Mittelpunkt. Die Sylt Bibliothek und das Sylter Archiv präsentierten in einer gemeinsamen Ausstellung das Buch „Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum“ (1987) des Ehepaars Erich und Erika Voss, teilte die Gemeinde Sylt am Freitag mit. Ziel sei es, die jahrelange Recherchearbeit hinter der Veröffentlichung eines Buches sichtbar zu machen und auf die Bedeutung des Urheberrechts aufmerksam zu machen. Die Ausstellung wird ab dem 17. April in den Räumen der Sylt Bibliothek zu sehen sein. Am 23. April finden außerdem Führungen durch das Sylter Archiv statt.

„Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum“ ist eine Chronologie der Familien, die das Nutzungsrecht eines Deichgrundstückes hatten, verbunden mit Lebensdaten und Lebensgeschichten. Das Stevenrecht ist im 17. Jahrhundert entstanden. Es sollte dazu beitragen, dass im Fall einer Deichgefährdung, etwa bei einer Sturmflut, immer genügend Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.