Im Sudan hat sich die Gewalt in der Region Darfur nach Medienberichten ausgeweitet. Bei Kämpfen in der Stadt Kotum seien zuletzt mindestens 23 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden, meldete der französische Nachrichtensender RFI. Auch das Flüchtlingslager Kassab, in dem etwa 150.000 Menschen leben, sei betroffen gewesen.
In einer gemeinsamen Erklärung drückten die „Freunde des Sudans“ – bestehend aus Frankreich, Deutschland, Norwegen, Saudi-Arabien, Schweden, den Vereinigten Arabischen Emirate, Großbritannien, den USA und der EU – ihre Besorgnis über die anhaltende Gewalt im Sudan. Die Gruppe forderte die Kriegsparteien zu einem dauerhaften Waffenstillstand und der Beendigung aller Angriffe auf die Zivilbevölkerung auf. Es sei dringend notwendig, zum politischen Dialog zurückzukehren und sicherzustellen, dass humanitäre Hilfsgüter die Bedürftigen erreichen könnten.