Artikel teilen:

Stiftungspräsident Parzinger wird verabschiedet

Nach 17 Jahren als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird der Archäologe Hermann Parzinger am 27. Mai mit einem Festakt offiziell verabschiedet. Wie die Stiftung am Dienstag in Berlin mitteilte, wird dabei unter anderem Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) im Neuen Museum sprechen. Weitere Redner sind demnach der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU). Außerdem kündigte die Stiftung den Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Christoph Markschies, und den Architekten David Chipperfield als Redner an.

Der 66-jährige Parzinger stand seit 2008 an der Spitze der von Bund und Ländern getragenen Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Die SPK ist mit mehr als 2.100 Mitarbeitern Deutschlands größte Kultureinrichtung. Zur Stiftung gehören unter anderem die Staatlichen Museen zu Berlin.

Seine Nachfolgerin Marion Ackermann (60) tritt ihr Amt zum 1. Juni an. Sie war bisher Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Zu den SKD gehören insgesamt 15 Museen sowie weitere Einrichtungen. Anlässlich des Amtswechsels soll am 20. und 21. Mai auch ein Symposium „The Future of Collections“ in der James-Simon-Galerie stattfinden.