Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung aufgefordert, die geplanten Kürzungen bei den Integrationskursen für Flüchtlinge zurückzunehmen. Es sei „absolut unverständlich“, dass die Mittel für Integrationskurse von einer Milliarde Euro im laufenden Jahr laut Haushaltsentwurf für 2025 auf die Hälfte zusammengestrichen werden sollten, sagte Städtetagspräsident Markus Lewe den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstag). „Spätestens bis zur Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im November sollten die Kürzungen zurückgenommen werden.“
„Wir können nicht auf der einen Seite von Zugewanderten schnelle Integration einfordern und gleichzeitig kürzt der Bund auf der anderen Seite die Integrationskurse ein“, kritisierte der Münsteraner Oberbürgermeister. Die Zahl der Kursteilnehmer werde im kommenden Jahr voraussichtlich etwa gleich bleiben. „Wie die Träger der Kurse, darunter viele kommunale Träger und Volkshochschulen, das mit der Hälfte der Mittel stemmen sollen, ist uns schleierhaft.“