Die Charity-Aktion „Kauf ein Teil mehr…“ für obdachlose Menschen in Rostock am Freitag war nach Angaben der Rostocker Stadtmission „ein großer Erfolg“. Das Ergebnis des vergangenen Jahres sei mehr als verdoppelt worden, teilte der diakonische Träger auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Insgesamt seien 41 volle Kisten mit einem Wert von rund 3.410 Euro Sachspenden (Lebensmittel und Hygieneartikel) sowie zusätzlich 725 Euro an Geldspenden zusammengekommen. Im vergangenen Jahr seien 20 Kisten Lebensmittelspenden im Gesamtwert von fast 1.590 Euro sowie über 600 Euro Geldspenden gesammelt worden.
„Kauf ein Teil mehr…“ ist laut Stadtmission eine gemeinsame Aktion von Rotary Club Rostock, Rotaract, Edeka Schlickeisen, Rostock Seawolves und Stadtmission. Am Freitag konnten Kunden im Edeka-Center Schlickeisen (Werftstraße 50) zwischen 12 und 18 Uhr zugunsten obdachloser Menschen bei ihrem Einkauf ein zusätzliches Teil wie etwa haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel kaufen und direkt vor Ort spenden.
Die gespendeten Artikel wurden im Anschluss an die Aktion in die Einrichtungen der Stadtmission verteilt: das Übernachtungsangebot für Frauen, das Nachtasyl für Männer sowie das Integrative Betreuungszentrum, in dem derzeit weit über 100 wohnungslose Menschen leben.
Obdachlosigkeit ist laut Stadtmission in Rostock ein wachsendes Problem und längst keine Randerscheinung mehr. „Schätzungen zufolge leben zwischen 500 und 800 Menschen in Wohnungsnot – viele davon in verdeckter Obdachlosigkeit, etwa bei Freunden, in Autos oder Gartenlauben“, informierte die Stadtmission. Die Gründe dafür seien vielfältig: Häufige Ursachen seinen Gewalterfahrungen, Suchterkrankungen, Arbeitsplatzverlust oder psychische Erkrankungen. Die Zahl der Übernachtungen in den Notunterkünften der Stadtmission sei in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Mit der Aktion „Kauf ein Teil mehr…“ wollen die beteiligten Partner den Angaben zufolge ein Bewusstsein für das Thema schaffen und gleichzeitig konkret helfen.