Die Baustelle des Staatlichen Museums Schwerin kann jetzt mit einer virtuellen 360-Grad-Tour erkundet werden. Dies ermögliche einen Einblick in die Räume des sanierungsbedingt geschlossenen Museums, teilte die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag in Schwerin mit. Durch das Anklicken der roten Infopunkte, die in der Tour aufblinken, würden zusätzliche Informationen sichtbar: kurze Erklärungen, Videos, spannende Details, historische Bilder und Visualisierungen des zukünftigen Erscheinungsbilds der Innenräume, hieß es.
Zugänglich werde die 360-Grad-Tour über einen QR-Code, der ab sofort auf mehreren Bannern rund um das Museum gescannt werden könne. Auch auf der Internetseite des Staatlichen Museums Schwerin sei die Tour abrufbar. In den kommenden Monaten werde der virtuelle Rundgang regelmäßig ergänzt und aktualisiert, um den Fortgang der Arbeiten zu zeigen.