Artikel teilen:

Sportvereine im Südwesten zählen 4,3 Millionen Mitglieder

Die Mitgliedszahlen von 11.219 Sportvereinen in Baden-Württemberg haben eine neue Rekordmarke erreicht. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählten sie 4.300.033 Mitgliedschaften, teilte der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) am Dienstag in Stuttgart mit. Das seien 115.932 mehr als ein Jahr zuvor, eine Steigerung um 2,77 Prozent.

Damit gehören statistisch mehr als 37 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg einem Sportverein an – wobei manche auch in mehreren Vereinen Mitglied sein können, dafür andere in keinem. Leider hätten die Vereine weniger Trainer, Übungsleiter sowie Schieds- und Kampfrichter als vor Corona, sagte der LSVBW-Präsident Jürgen Scholz.

Den stärksten Anstieg gab es bei den Drei- bis Sechsjährigen (6,6 Prozent) und den 27- bis 35-Jährigen mit 6 Prozent. Die Sportarten mit den meisten Mitgliedschaften sind Turnen (1.224.317) mit einem Plus von 3,32 Prozent sowie Fußball (1.146.211) mit 5,44 Prozent Zuwachs. Dahinter folgen eng beieinander Tennis (294.027) sowie Bergsport/Klettern (293.575).

Der größte Sportverein im Land ist der VfB Stuttgart mit 114.960 Mitgliedschaften vor dem SC Freiburg (73.667).
(1574/01.07.2025)