Artikel teilen:

Sonderausstellung “Eine Frage der Zeit” im Freilichtmuseum Schwerin

Die Sonderausstellung „Eine Frage der Zeit“ ist am Sonntag im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß eröffnet worden. Mit rund 50 Fotografien biete die Schau eine Zeitreise durch 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern seit der Wende, teilte das Freilichtmuseum für Volkskunde mit. Werke der Fotografen Ernst Höhne, Jens Büttner und Manfred Scharnberg werden demnach gezeigt. Diese sind gegliedert in verschiedene Kapitel, unter anderem „Öffnung“, „Zweifel“ und „Vielfalt“.

Die Präsentation lade Interessierte dazu ein, eigene Erinnerungen und Gefühle ins Verhältnis zu den gezeigten fotografischen Eindrücken zu setzen, hieß es. „Geschichte wird hier nicht abstrakt vermittelt, sondern in konkreten Momenten, Gesichtern und Situationen lebendig – nachvollziehbar und greifbar für jede Generation“, erklärte Kulturdezernent Silvio Horn.

Die Sonderausstellung wird bis zum 30. September dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums zu sehen sein. Es ist die vorletzte Sonderausstellung dort, im kommenden Jahr beginnt der Umbau dieses Teils des Museums.