Artikel teilen:

So wie du bist

Etwa 12 000 Kinder behinderter Eltern leben in Deutschland. Als Kleinkinder erleben sie die Behinderung des Elternteils als normal. Sie sind stolz darauf, helfen zu können. Schuldgefühle, Angst und auch Scham entwickeln sich in der Regel erst dann, wenn die Außenwelt, die Clique, die Schule, eine immer wichtigere Rolle spielen. Denn dann sind solche Kinder mit gesellschaftlichen Tabus und Vorurteilen konfrontiert.
Der Film zeigt das enge Band zwischen Kindern und ihren behinderten Eltern. Es wird auch deutlich, welche Konflikte entstehen, wenn sie sich aus diesem engen Band lösen.

Di, 31.1., 22.15, ZDF