Artikel teilen:

Singen und Tanzen für Zusammenhalt – Jüdischer Wettbewerb in Dortmund

Das Stadion von Borussia Dortmund und die Messe der Stadt beherbergen am Wochenende Tausende bei einer großen jüdischen Veranstaltung: die Jewrovision nach dem Vorbild des Eurovision Song Contest.

1.200 Teilnehmende zwischen 10 und 20 Jahren: Der jüdische Gesangs- und Tanzwettbewerb Jewrovision startet am Freitag in Dortmund mit einer Jugendbegegnung. Nach Angaben des Zentralrats der Juden in Deutschland ist Jewrovision unter dem Motto “United in Hearts” die europaweit größte jüdische Veranstaltung des Jahres nach dem Vorbild des Eurovision Song Contest.

In Dortmund treten 14 Gruppen aus den jüdischen Jugendzentren in Deutschland gegeneinander an, wie der Zentralrat am Donnerstag in Berlin ankündigte. Der Wettbewerb selbst findet am Sonntag statt und wird in den Tagen drumherum von unterschiedlichen Veranstaltungen umrahmt.

Geplant sind eine gemeinsame Feier zum Ruhetag Schabbat, ein Familienfest sowie eine Gedenkveranstaltung für die noch immer im Gazastreifen festgehaltenen 58 Geiseln der Hamas. Für den Wettbewerb am Sonntag werden den Angaben zufolge rund 3.000 Menschen erwartet. Veranstaltungsorte sind das Stadion von Borussia Dortmund und das Messegelände. Bei der Show am Sonntag soll Bundesbildungsministerin Karin Prien ein Grußwort an die Teilnehmenden richten. Einer der Schirmherren ist NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (beide CDU).

“Das Gefühl der Einigkeit in der Welt scheint in Zeiten, in denen die Kriege in Israel und in der Ukraine auch unser Leben beeinflussen, weit entfernt”, erklärte Zentralratspräsident Josef Schuster als Gastgeber. “Junge Jüdinnen und Juden sind oft allein mit ihren Gefühlen und Ängsten. Doch das sind sie nicht. Wir halten zusammen – und dies von ganzem Herzen.”

Die Jewrovision wurde 2002 auf einer jüdischen Jugendfreizeit im rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim ins Leben gerufen. Seit 2013 richtet der Zentralrat der Juden die Veranstaltung aus. Im vergangenen Jahr gewann das Jugendzentrum Halev Stuttgart.