Artikel teilen:

Schwerin: Bürgerstiftung ruft zu Anträgen auf

Die Bürgerstiftung Schwerin will auch in diesem Jahr gemeinnützige Projekte unterstützen. Insgesamt stünden 2024 mehr als 18.000 Euro zur Verfügung, wie die Landeshauptstadt am Montag mitteilte. „Im Mittelpunkt sollen die Förderung des demokratischen Miteinanders und das ehrenamtliche Engagement stehen. Darüber hinaus wollen wir wieder Vereine und Organisationen bei Projekten zu den Themen Jugend, Kultur, Altenhilfe, Sport, Bildung und Erziehung gern finanziell unterstützen“ sagte der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Stephan Nolte.

Die Förderanträge sollten bis zum 31. März dieses Jahres schriftlich mit einer konkreten Projektbeschreibung an die Stiftung geschickt werden. „Im Sinne einer Streuung der Förderung soll eine Obergrenze von 5.000 Euro je Vorhaben oder Projekt gelten“, hieß es. Über die Anträge entscheidet der Vorstand, der aus Vertretern der Fraktionen der Stadtvertretung und der Verwaltung besteht. Die Bürgerstiftung Schwerin wurde 2009 nach der Bundesgartenschau gegründet.