Artikel teilen:

Regionalbischof Stiegler: Pfingsten ist Versprechen für Gemeinschaft

Auf die gemeinschaftsstiftende Kraft von Pfingsten hat Regionalbischof Klaus Stiegler in seiner Predigt am Sonntag auf der Landesgartenschau in Furth im Wald verwiesen. „Das erste Pfingsten in Jerusalem ist eine unvorstellbare Zeitenwende“, sagte der Theologe laut Redemanuskript im Pfingstgottesdienst mit dem Motto „Sagenhafte Hoffnung“. Aus Verunsicherten seien Begeisterte geworden, Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Kultur hätten Kontakt zueinander gefunden. „Pfingsten ist das große Versprechen Gottes: Gemeinschaftliches Zusammenleben ist möglich“, so Stiegler.

Das gebe Hoffnung für ein Ende des Kriegs in der Ukraine, für dauerhaften Frieden im Nahen Osten und für „ein solidarisches Zusammenleben auf Gottes Erdboden“. Wer Pfingsten feiere, werde von den Hoffnungsgeschichten „aus dem Schatz der biblischen Weisheit berührt“ und ermutigt, „an Gottes Welt mit zubauen“. Zu dem Gottesdienst auf der Sparkassen-Bühne der Landesgartenschau hatten die evangelischen Gemeinden Cham, Furth im Wald und Waldmünchen eingeladen. (1881/09.06.2025)