Artikel teilen:

Protest gegen AfD-Landesparteitag – Kommentar alarmiert Veranstalter

Ein Bündnis aus Gewerkschaften sowie kirchlicher und politischer Gruppen will am Sonnabend gegen den niedersächsischen Landesparteitag der AfD in Bad Fallingbostel (Heidekreis) demonstrieren. Ein Facebook-Post hat dabei die Demo-Veranstalter alarmiert, wie Charly Braun vom DGB Heidekreis am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Dort habe jemand, offenbar mit Blick auf Anschläge wie in Magdeburg, über die Demonstration geschrieben: „Am besten da fährt mal ‘nen Auto rein. Dann wissen sie wofür sie demonstrieren.“

Der Sprecher der Polizei im Heidekreis, Tarek Gibbah bestätigte, „es gab einen sicherheitsrelevanten Hinweis“. Dem gehe die Polizei nach. Bereits am Freitag sei daraufhin eine Versammlung angepasst worden. Zugleich betonte er, für die Versammlungen rund um den Tagungsort der AfD sei bereits im Vorfeld die aktuelle Sicherheitslage im Blick gewesen. So würden ohnehin temporär Straßen gesperrt. Der Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums, Oliver Grimm, sagte am Freitag: Die Polizei werde gut vertreten sein und bereite sich auf alles vor.

Laut Ankündigung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ist in Bad Fallingbostel ein Demonstrationszug vom Bahnhof zur Heidmark-Halle geplant, wo der Parteitag um 10 Uhr beginnt, sowie ein Bühnenprogramm vor der Halle bis 14 Uhr. Unter den Rednerinnen und Redner ist die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer angekündigt. Der evangelische Pastor Wilfried Manneke spricht für die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“.