Die Spendenkampagne "Weihnachten im Schuhkarton" startet wieder mit ihrer Aktion für bedürftige Kinder in anderen Ländern. Unterstützt wird das Kartonpacken in diesem Jahr von zahlreichen Prominenten, wie Diana Molnar vom christlichen Verein Geschenke der Hoffnung in Berlin sagte. Grund ist das 20. Jubiläum der 1996 im deutschsprachigen Raum gestarteten Aktion. Zu den Unterstützern zählen Geiger André Rieu, Schauspieler Joseph Hannesschläger sowie die Schlagersänger Stefanie Hertel und Hansi Hinterseer.
Im vergangenen Jahr wurden den Angaben zufolge mehr als 512.000 Kinder beschenkt. Dazu kamen Geldspenden von mehr als 2,5 Millionen Euro. Im deutschsprachigen Raum gibt es bislang mehr als 4.700 Abgabestellen für Spendenkartons. Die Aktion läuft bis zum 15. November. In diesem Jahr rechnen die Organisatoren mit dem sieben-millionsten Geschenk. Was in die Geschenkkartons gepackt werden kann und wo sie abgegeben werden können, steht auf der Homepage www.geschenke-der-hoffnung.org
Artikel teilen:
Prominente machen mit bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Berlin. Mit der Kampagne „Weihnachten im Schuhkarton“ soll armen Kindern zum Fest eine Freude gemacht werden – im 20. Jahr. Zum Jubiläum unterstützen Prominente die bundesweite Aktion.
