Traditionsfestigkeit oder Mangel an Kreativität? Noah und Emilia sind auch in diesem Jahr laut einem Schwangerschaftsportal wieder die beliebtesten Babynamen in Deutschland. Auch sonst gibt es nur wenige Überraschungen.
Die beliebtesten Babynamen in Deutschland sind auch 2024 Emilia und Noah. Auf den weiteren Plätzen folgen Emma und Mia sowie Leon und Luca/Luka, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des in Berlin ansässigen Schwangerschaftsportals babelli.de hervorgeht. Insgesamt erstellten Mitarbeiter des Portals Listen mit den 200 beliebtesten Vornamen für Mädchen und Jungen.
Einer der Auf- beziehungsweise Wiedereinsteiger des Jahres ist demnach der Jungenname Finn/Fynn. Nachdem er im vergangenen Jahr aus den Top 10 gerutscht war, machte er in diesem Jahr 7 Plätze gut und landete auf Position 5. Erstmals seit 2011 rutscht hingegen Ben als Vorname aus der Zehner-Riege. Bei Mädchennamen gab es innerhalb der Top 10 hingegen nur geringfügige Verschiebungen. Dafür seien Ida (plus 10 auf Platz 11) und Malia (plus 11 auf Platz 15) große Gewinner.
Neben den weit verbreiteten Namen waren den Daten zufolge in diesem Jahr auch außergewöhnliche Vornamen dabei. Dazu zählten Aruuke, Bangura, Afrika, Zelda, Shlok, Theobald, Zaviyar, Dirok und Prince.