Der Politikwissenschaftler und Kommunikationsberater Johannes Hillje sieht in den Protesten gegen die AfD eine Möglichkeit zur Schwächung der Partei bei Wahlen. „Die Demonstrationen haben das Potenzial, die AfD bundesweit um ein paar Prozentpunkte zu schwächen“, sagte er dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Dienstag). Die Verlustpotenziale lägen bei den neueren AfD-Anhängern, die von anderen Parteien und aus dem Lager der Nichtwähler zur AfD gewechselt seien. Das Wachstum der AfD scheine gebremst.
„Man wird mit diesen Demos niemanden aus der Stammwählerschaft der AfD überzeugen können“, sagte Hillje, der in Berlin und Brüssel als selbstständiger Politik- und Kommunikationsberater tätig ist. Die Stammwähler könnten im Gegenteil noch gefestigter werden, weil Angriffe von außen den inneren Zusammenhalte stärken könnten. Bei frustrierten Wechselwählern, die von der AfD nicht voll überzeugt seien, könne aber ein Reflexionsprozess einsetzen.