Artikel teilen:

Pflegerat schlägt Schulfach Gesundheit und Pflege vor

„Es muss eine neue Diskussion über Versorgung und Fürsorge geben“: Der deutsche Pflegerat fordert eine Aufwertung der Pflegeberufe – etwa mit dem Schulfach Gesundheit und Pflege.

Der Deutsche Pflegerat fordert einen größeren Stellenwert der Pflege innerhalb der Gesellschaft
Der Deutsche Pflegerat fordert einen größeren Stellenwert der Pflege innerhalb der GesellschaftImago / Westend 61

Der deutsche Pflegerat hat einen größeren Stellenwert der Pflege innerhalb der Gesellschaft gefordert. „Wir schaffen es nicht, die Probleme der alternden Gesellschaft zu bewältigen, wenn die Pflege nur dann einen etwas angeht, wenn man selbst Hilfe braucht oder Angehörige hat, die Hilfe benötigen“, sagte Pflegerats-Präsidentin Christine Vogler den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe. „Es muss eine neue Diskussion über Versorgung und Fürsorge geben.“ Die Kompetenz der Bevölkerung in diesem Bereich müsse gestärkt werden, etwa mit einem Schulfach Gesundheit und Pflege.

Forderung nach mehr Uni-Plätzen für Pflegewissenschaft

Vogler forderte außerdem eine Aufwertung der Pflegeberufe. Es müsse selbstverständlich sein, den Pflegeberuf zu studieren. „Dafür brauchen wir in den Universitäten mindestens 10.000 Plätze.“ Die Zahl der Medizinstudienplätze stehe in keinem Verhältnis zu den Plätzen in der Pflegewissenschaft, kritisierte die Präsidentin des Pflegerats. „Wir müssen uns ehrlich machen, was wir uns das für eine gesicherte Versorgung kosten lassen.“