Papst Franziskus nutzt jede Gelegenheit, um für ein Ende der Kriege zu werben. Die Menschen sollen die Welt nicht zerstören, sondern sie schöner machen. So wie es gute Handwerker vermögen.
Papst Franziskus hat die schöpferische Kraft der Handwerkskunst gelobt. “Die Welt zu verschönern bedeutet, Frieden zu schaffen”, sagte er am Freitag im Vatikan vor Handwerksvertretern. In Zeiten von Krieg und Gewalt könne man den Glauben an die Fähigkeiten der Menschen verlieren. “Der Blick auf Ihre Aktivitäten tröstet uns und gibt uns Hoffnung.” Wer aber mehr verdienen wolle, müsse ins Töten investieren, denn den meisten Profit brächten heute Waffenfabriken. “Das verschönert die Welt nicht, es ist hässlich”, so Franziskus bei einer Audienz für den Italienischen Verband des Handwerks und der kleinen und mittleren Unternehmen.