Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat dazu aufgefordert, den 35. Jahrestag des Mauerfalls deutschlandweit zu feiern. Vereine, Initiativen und Institutionen sollten mit eigenständigen Aktionen und Veranstaltungen am 9. und 10. November an die friedliche Revolution in der DDR erinnern, erklärte Schneider am Donnerstag in Berlin.
Vor 35 Jahren seien mutige Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft zusammengekommen, um gemeinsam friedlich für Demokratie und Freiheit zu demonstrieren, sagte der Ostbeauftragte: „So unterschiedlich sie auch waren, zusammen brachten sie die Mauer zwischen Ost und West zum Einsturz und legten die Grundlage für unsere heutige freiheitliche Gesellschaft.“ Diese Leistung müsse gefeiert werden.