Artikel teilen:

Nur keine Panik!

Leben mit Angststörungen

ZDF und Marc Nordbruch

80 Millionen Menschen leben in Deutschland, jeden Achten trifft es irgendwann: Angststörungen, eine tückische Krankheit unabhängig von Bildungsstand, Alter, sozialem Status und Geschlecht.
Mit großer Wucht und unabsehbaren Folgen trifft diese heimtückische Krankheit laut fachärztlicher Statistik rund zehn Millionen Menschen in Deutschland. Angststörungen sind von Kassen und Ärzteverbänden erst seit wenigen Jahren als eigenständige Krankheit anerkannt. Angstkranke sind immer noch schlecht versorgt, müssen oft lange Wartezeiten auf sich nehmen, weil Therapieplätze fehlen.
Petra A. zum Beispiel kann seit Jahren die Wohnung nicht mehr allein verlassen. Ihre Kinder und ihr Ehemann müssen sie begleiten, und selbst dann schafft sie es oft nicht weiter als 100 Meter. Ihr machen Autolärm, Menschen auf der Straße oder im Supermarkt Angst: Herzrasen, Atemnot, hoher Puls, Schwindel – Panik. Die immer gleiche Abfolge, die sie seit Jahren kennt und gegen die sie trotzdem kaum ankommt.
„37 Grad“ begleitet drei Menschen mit Angststörungen in ihrem Alltag und zeigt, wie hart und schwer der Kampf gegen diese Krankheit ist.

Di, 17.7., 22.15, ZDF