Schwerin. Mit einer “Kasualagentur” möchte die Nordkirche ab 2021 mehr Menschen dafür gewinnen, sich bei wichtigen Lebens-Stationen kirchlich begleiten zu lassen. Die “Kasualagentur” solle vor allem Menschen, die nicht am kirchlichen Leben teilnehmen, einen Zugang zu Taufen, Trauungen oder Trauerfeiern ermöglichen, sagte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt auf epd-Anfrage. “Viele Menschen suchen dafür nach geistlicher und spiritueller Begleitung, stoßen aber vor allem auf professionelle Angebote freier Redner oder sogenannter Ritualagenturen.”
Die “Kasualagentur” solle beispielsweise über digitale Medien und ortsübergreifend Taufmöglichkeiten vermitteln, sagte die Landesbischöfin. Sie werde vom Nordkirchen-Werk “Kirche im Dialog” zunächst mit den beiden Hamburger Kirchenkreisen entwickelt. Der Start sei für 2021 geplant. “Kasualien” sind im kirchlichen Sprachgebrauch “Amtshandlungen zu besonderen Anlässen”.